Wie das Parksystem funktioniert

2023/05/16

Parksysteme sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Städte auf der ganzen Welt. Das Parkraummanagement ist eine entscheidende Aufgabe, um den Verkehrsfluss sicherzustellen, Verkehrsstaus zu reduzieren, Einnahmen zu generieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Ein Parksystem ist als automatisiertes System konzipiert, das das Parken von Fahrzeugen effizient und effektiv verwalten kann.


Mit dem Aufkommen der Technologie haben sich die Parksysteme im Laufe der Jahre erheblich verbessert. In diesem Artikel werden wir uns mit der Funktionsweise eines Parksystems, den verschiedenen Arten von Parksystemen und den Vorteilen von Parksystemen befassen.


Arten von Parksystemen


Es gibt verschiedene Arten von Parksystemen:


1. Automatisiertes Parksystem


Ein automatisches Parksystem ist ein vollautomatisches System, das eine Kombination aus mechanischen und Softwaresystemen zum Parken und Abholen eines Fahrzeugs nutzt. Dieses System verwendet normalerweise ein Förderband, um das Auto zu einem verfügbaren Parkplatz zu bewegen.


2. Mehrstöckiges Parksystem


Ein mehrstöckiges Parksystem ist darauf ausgelegt, mehr Autos auf weniger Raum zu parken. Es handelt sich um eine vertikale Struktur mit mehreren Parkebenen. Das System nutzt Rampen, Aufzüge und Förderbänder, um das Auto von einer Ebene zur anderen zu bewegen.


3. Mechanisches Parksystem


Ein mechanisches Parksystem ist in der Regel ein kleineres System, das weniger Installationsraum benötigt. Dieses System nutzt einen Mechanismus, der das Auto anheben und zu einem freien Parkplatz bewegen kann. Der Mechanismus kann durch Hydraulik, einen Motor oder ein kettengetriebenes Zahnstangen-Ritzel-System angetrieben werden.


4. Halbautomatisches Parksystem


Ein halbautomatisches Parksystem ist eine Kombination aus automatisierten und mechanischen Systemen. Das System verwendet normalerweise einen Roboter oder eine Maschine, die das Auto anheben und zu einem verfügbaren Parkplatz bewegen kann.


5. Roboterparksystem


Ein Roboter-Parksystem nutzt Roboter zum Parken und Abholen von Fahrzeugen. Das System verfügt in der Regel über eine Schnittstelle, über die der Fahrer beim Parken den Standort seines Autos eingibt. Sobald das Auto geparkt ist, holt es ein Roboter ab und bringt es zum Fahrer zurück.


Wie ein Parksystem funktioniert


Ein Parksystem dient zum gezielten Parken und Abholen von Fahrzeugen. Es verfügt normalerweise über ein Einfahrtstor und ein Ausfahrtstor sowie eine Reihe von Barrieren und Sensoren, um das Auto in einen verfügbaren Parkplatz zu leiten. Der Prozess funktioniert wie folgt:


1. Eintrag


Der Fahrer hält vor dem Eingangstor und drückt einen Knopf, um ein Ticket zu ziehen. Das Ticket verfügt in der Regel über einen Barcode oder einen Magnetstreifen, der Informationen über den Zeitpunkt der Einfahrt des Autos in den Parkplatz enthält.


2. Parkplatz finden


Sobald der Fahrer das Ticket entnimmt, hebt sich die Schranke und der Fahrer kann den Parkplatz betreten, um nach einem freien Parkplatz zu suchen.


3. Parken


Sobald der Fahrer einen freien Parkplatz findet, nutzt das Parksystem Sensoren, um dem Fahrer beim Parken des Autos zu helfen. Die Sensoren erkennen die Länge und Breite des Autos und geben Hinweise, um sicherzustellen, dass das Auto in der richtigen Position geparkt wird.


4. Beenden


Sobald der Fahrer abfahrbereit ist, geht er zum Ausgangstor, steckt das Ticket in den Automaten und bezahlt die Parkgebühr. Die Schranke hebt sich und der Fahrer kann den Parkplatz verlassen.


Vorteile von Parksystemen


Parksysteme haben mehrere Vorteile:


1. Verbesserter Verkehrsfluss: Mit Hilfe von Parksystemen kann der Verkehrsfluss verbessert werden, da Autofahrer schnell zu verfügbaren Parkplätzen geleitet werden.


2. Umsatzsteigerung: Automatisierte Parksysteme können zur Umsatzsteigerung beitragen, da sie die Anzahl der auf dem Parkplatz geparkten Autos verfolgen und Parkgebühren erheben können.


3. Platzoptimierung: Parksysteme auf mehreren Ebenen ermöglichen das Parken von mehr Autos auf weniger Raum, sodass mehr Fahrzeuge auf derselben Fläche geparkt werden können.


4. Umweltauswirkungen: Durch ein effizienteres Parkmanagement kann die Zeit, die Autos im Leerlauf auf der Suche nach Parkplätzen verbringen, reduziert werden, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt.


5. Sicherheit: Parksysteme bieten mehr Sicherheit, da sie die Bewegung von Fahrzeugen und Personen auf dem Parkplatz überwachen können.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Parksysteme entscheidende Komponenten moderner Städte sind, um den Verkehrsfluss sicherzustellen, die Einnahmen zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren. Mithilfe der Technologie haben sich die Parksysteme erheblich verbessert, und in den kommenden Jahren werden weitere Verbesserungen erwartet.

.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Anhang:
    Senden Sie Ihre Anfrage
    Chat
    Now

    Senden Sie Ihre Anfrage

    Anhang:
      Wählen Sie eine andere Sprache
      English
      Bahasa Melayu
      Pilipino
      bahasa Indonesia
      ภาษาไทย
      العربية
      Deutsch
      Español
      français
      italiano
      日本語
      한국어
      Português
      Română
      Tiếng Việt
      Türkçe
      Slovenčina
      Nederlands
      Монгол
      Latin
      հայերեն
      Ελληνικά
      русский
      Aktuelle Sprache:Deutsch